Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") der Innosirius UG (nachfolgend „Anbieter") gelten für alle Verträge über die Nutzung der Software-as-a-Service-Lösung „Mensura" zur Immobilienbewertung, die zwischen dem Anbieter und seinen Kunden (nachfolgend „Nutzer") geschlossen werden.

§ 2 Vertragsgegenstand

(1) Der Anbieter stellt dem Nutzer eine webbasierte Software zur Erstellung von Immobilienbewertungen und Gutachten zur Verfügung.

(2) Die Software ermöglicht die strukturierte Erfassung von Immobiliendaten, die Durchführung von Bewertungsverfahren nach ImmoWertV und die Erstellung professioneller Gutachten.

(3) Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit der Software von 99% im Jahresmittel, ausgenommen geplante Wartungsarbeiten.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Die bloße Registrierung auf der Website führt noch nicht zum Abschluss eines kostenpflichtigen Nutzungsvertrages.

(2) Der kostenpflichtige Nutzungsvertrag kommt zustande, indem der Nutzer im Rahmen des Bestellprozesses ein Abonnement auswählt, die Zahlungsdaten im Stripe-Checkout eingibt und den Zahlungsvorgang bestätigt.

(3) Mit erfolgreicher Zahlungsbestätigung durch Stripe und entsprechender Bestätigung durch den Anbieter ist der Vertrag wirksam geschlossen.

(4) Der Anbieter behält sich vor, Bestellungen bzw. Vertragsabschlüsse im Einzelfall ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

§ 4 Nutzungsrechte und -pflichten

(1) Der Nutzer erhält ein nicht-exklusives, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Software für eigene geschäftliche Zwecke.

(2) Der Nutzer verpflichtet sich, die Software nur im Rahmen der geltenden Gesetze zu nutzen und keine rechtswidrigen Inhalte zu erstellen oder zu verbreiten.

(3) Die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.

§ 5 Datenschutz und Datensicherheit

(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers ausschließlich nach Maßgabe der geltenden Datenschutzbestimmungen.

(2) Alle vom Nutzer eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.

(3) Der Nutzer ist für die Sicherung seiner eigenen Daten verantwortlich und sollte regelmäßig Backups erstellen.

§ 6 Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

(2) Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

(3) Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

§ 7 Kündigung

(1) Bei monatlicher Abrechnung können beide Parteien den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen.

(2) Bei jährlicher Abrechnung kann der Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der jeweiligen Abrechnungsperiode gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.

(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

(4) Nach Vertragsende werden alle Nutzerdaten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

§ 8 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Stuttgart, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: 2025